Bereits letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass Huawei jede Menge Neuheiten auf dem Mobile World Congress im Gepäck hatte. Neben sechs neuen Smartphones waren das auch zwei Tablets, von denen mindestens eines unser besonderes Interesse geweckt hat: Das Huawei MediaPad X1 7.0. Das schlanke 7 Zoll Tablet kann nämlich unter anderem auch als Telefon genutzt werden. Eine ausführliche Übersicht über die technischen Daten findet sich am Ende des Artikels
Die Telefon-Funktion ist aber nicht das einzige, womit das Huawei MediaPad X1 7.0 überzeugt. Es ist auch überaus handlich, hat nur einen ganz schmalen Rahmen um das 7 Zoll Display, das mit 1.920 x 1.200 Pixeln auflöst, herum und ist mit nur 7,5 Millimetern auch überaus schlank. Außerdem steckt es in einem Gehäuse aus Aluminium, was dem Tablet einen hochwertigen Eindruck verleiht.
Angetrieben wird es von einem mit 1,6 GHz getakteten Quadcore-Prozessor, dem Hisilicon Kirin 910. Ihm stehen 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher zur Seite. Mit Hilfe einer MicroSD-Karte kann der Speicher erweitert werden, womit genügend Platz für zahlreiche Fotos, Musik, Videos etc. vorhanden sein sollte. Apropos Fotos: Das MediaPad X1 7.0 hat eine 13 MP Hauptkamera mit Exmor RS Sensor von Sony an der Rückseite sowie eine 5 MP Frontkamera, mit der auch die Videotelefonie via Skype oder dergleichen richtig Spaß machen dürfte.
Einen Kritikpunkt gibt es jedoch, und das ist die nicht mehr ganz taufrische Android-Version 4.2 Jelly Bean. Schade dass Huawei hier nicht auf ein aktuelleres Betriebssystem setzt. Zum Einsatz kommt auch die hersteller-eigene Emotion UI, die weitreichende Personalisierungsmöglichkeiten bietet. Ich hatte die Gelegenheit, mit die Nutzeroberfläche von Huawei beim Ascend G700 etwas näher anzusehen und fand sie sehr angenehm – auch für Android-Einsteiger ist sie einfach und intuitiv zu bedienen und leicht anzupassen. Für erfahrene Android-Nutzer ist die Emotion UI etwas gewöhnungsbedürftig, wer von iOS kommt dürfte sich hingegen sehr schnell zurechtfinden.
Neben WLAN (a/b/g/n) beherrscht das Huawei MediaPad X1 7.0 auch LTE Cat.4 und Bluetooth 4.0, auf NFC hingegen muss man verzichten. Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 mAh und damit deutlich mehr als beispielsweise der des Nexus 7 (3.950 mAh). Im zweiten Quartal 2014 kommt das MediaPad X1 7.0 auf den Markt. Es wird in den Farben Grau und Weiß zum Preis von 399,- Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) erhältlich sein.
Technische Daten:
Display | 7 Zoll IPS-Display |
Auflösung | 1.920 x 1.200 Pixel, 323 ppi Pixeldichte |
Betriebssystem | Android 4.2 Jelly Bean, Emotion UI |
Prozessor | 1,6 GHz Quadcore-Prozessor Hisilicon Kirin 910 |
RAM | 2 GB |
Interner Speicher | 16 GB |
Speicherkarte | MicroSD bis 32 GB |
Kamera | 13 MP mit Exmor RS Sensor |
Video | ? |
Blitz | ? |
Frontkamera | 5 MP |
Datentransfer | WLAN a/b/g/n, Bluetooth 4.0 |
Mobilfunk | LTE Cat. 4, UMTS mit HSPA+ |
Anschlüsse | Micro-USB, Klinke |
Akku | 5.000 mAh |
Sprechzeit | Bis zu 25 Stunden, Gaming bis zu 6 Stunden |
Maße |
183,5 x 103,9 x 7,5 Millimeter |
Gewicht | 239 Gramm |
Preis | 399,- UVP |