Bereits im Dezember 2012 berichteten wir an dieser Stelle von Oppo Find 5. Das Smartphone aus China war damals vorgestellt worden und hat ordentlich Eindruck hinterlassen. Jetzt – also fast ein halbes Jahr nach seiner Vorstellung – ist das Oppo Find 5 auch in Deutschland erhältlich.
Auch nach so relativ langer Zeit ist das Oppo Find 5 immer noch überaus attraktiv, auch wenn es natürlich nicht mehr zu den innovativsten Smartphones am Markt gehört. Aber es bietet dennoch Oberklasse-Features zum Mittelklasse-Preis und es macht vor allem auch optisch einiges her. Damit ist das Oppo Find 5 ein optimales Smartphone für all diejenigen, die sich gerne etwas von der Masse abheben wollen.
Im Inneren des nur 8,9 Millimeter schlanken Smartphones werkelt ein mit 1,5 GHz getakteter Quadcore-Prozessor, dem 2 GB RAM und wahlweise 16 GB oder 32 GB interner Speicher zur Seite stehen. Schade ist, dass auf einen Steckplatz für eine MicroSD-Karte verzichtet wird, das hätte das Gesamtpaket noch richtig schön abgerundet. Gut gefällt hingegen der leistungsstarke Akku mit einer Kapazität von 2.500 mAh.
Das Display des Oppo Find 5 misst 5 Zoll in der Diagonalen, wie man aus dem Namen bereits vermuten kann. Die Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel entspricht einer Pixeldichte von 441 ppi, An der Rückseite des Oppo Find 5 sitzt eine 13 MP Kamera, die Frontkamera löst mit 1,9 MP auf. Als Betriebssystem kommt – wie bereits im Dezember bemängelt – Android 4.1 zum Einsatz, zu einem Update auf Android 4.2 ist derzeit nichts bekannt.
Das Oppo Find 5 ist in Schwarz und Weiß erhältlich. Die schwarze Variante gibt es nur mit 32 GB internem Speicher für 429,- Euro, das weiße Modell auch mit 16 GB für 399,- Euro.
Schön wäre es wenn das Telefon auch abgebildet wäre.
Danke für den Hinweis, da lief etwas schief, ist jetzt aber korrekt verlinkt!